>
Marienkäfer auf Zitronenmelisse
Marienkäfer auf Zitronenmelisse
Logo bioGartler H180 Marienkaefer neu Schatten

Ein Blog über’s urbane Garteln in Wien. Und Besuche anderswo.
 

 

Go to Twitter Logo Mastodon Go to Instagram Go to Facebook Go to Flickr Go to Pinterest reddit 60grau Write an E-Mail

210315_Vergessene-Power-Pflanzen

210315 Vergessene Power Pflanzen

Vergessene Power-Pflanzen

Hülsenfrüchte wie Erbse, Bohne oder Lupine erleben als pflanzliche Eiweißbomben gerade einen regelrechten Hype. Ein Potenzial, das der Biolandhof Klein aus Baden-Württemberg schon vor mehr als 25 Jahren erkannt hat. Doch in einer Zeit, in der die gängigste Suchmaschine noch "Brockhaus" hieß, war der Start gar nicht so einfach.

bioland.de von Désirée Thorn

Link: bioland.de/bioland-blog/vergessene-power-pflanzen

210312_Bericht-Konzerne

210312 Bericht Konzerne

Bericht: Konzerne umgehen Verbot von Patenten auf konventionelle Züchtung

Saatgutkonzerne umgehen weiterhin das Verbot der Patentierung konventionell gezüchteter Pflanzen und Tiere, indem sie Schlupflöcher im europäischen Patentrecht geschickt ausnutzen.

weltagrarbericht.de

Link: weltagrarbericht.de/aktuelles/nachrichten/news/de/34254.html

210311_First-study

210311 First study

First study of all Amazon greenhouse gases suggests the damaged forest is now worsening climate change

The first broad look at all of the gases that affect how the Amazon works—not just CO2—reveals a system on the brink.

nationalgeographic.com by Craig Welch
Photograph by Jak Wonderly, Nat Geo Image Collection

Link: nationalgeographic.com/environment/article/amazon-rainforest-now-appears-to-be-contributing-to-climate-change

210303_Gemuese-solidarisch

210303 Gemuese solidarisch

Gemüse solidarisch produziert: Kein eigenes Grundstück und trotzdem für den Eigenbedarf als Kleinbauer tätig? So funktioniert es

Ein ehemaliges Gewächshaus in Heiligenberg-Steigen wird zu neuem Leben erweckt. Dahinter steckt eine Initiative, die Lebensmittel solidarisch für den Eigenbedarf produziert. Wie das möglich ist, welcher Aufwand zu welchem Genuss führt, das erklären die Macher des Vereins „Solawi“.

suedkurier.de von Karlheinz Fahlbusch

Link: suedkurier.de/region/bodenseekreis/heiligenberg/gemuese-solidarisch-produziert-kein-eigenes-grundstueck-und-trotzdem-fuer-den-eigenbedarf-als-kleinbauer-taetig-so-funktioniert-es;art372476,10749429

210221_Bisons

210221 Bisons

Montana: Bisons kehren in den Schutz der Indianer zurück

Die verbündeten Indianerstämme der Salish und der Kootenai haben „ihre“ Bisons zurück in ihrem Reservat in den Flatlands im Staat Montana im Nordwesten der USA. Seit Urzeiten hing das Leben der Ureinwohner von den Bisons ab.

gute-nachrichten.com.de / Quelle: indiancountrytoday.com

Link: gute-nachrichten.com.de/2021/02/kultur/montana-bisons-kehren-in-den-schutz-der-indianer-zurueck

210221_Globale-Biolandbauflaeche

210221 Globale Biolandbauflaeche

Globale Biolandbaufläche wächst weiter

Der positive Trend der vergangenen Jahre setzt sich fort. Die Nachfrage nach Bioprodukten nimmt weiterhin zu und die Biofläche wächst, wie die Zahlen aus inzwischen 187 Ländern belegen. Das zeigt die jüngste Ausgabe der Studie «The World of Organic Agriculture».

naturschutz.ch von Redaktion Naturschutz

Link: naturschutz.ch/news/gesellschaft/globale-biolandbauflaeche-waechst-weiter/156025

Hier eine (unvollständige) Reihe lesenswerter Garten-Blogs von A bis Z.

In alphabetischer Reihenfolge, keine Bewertung. Falls ihr einen Blog kennt, der hier gelistet sein sollte, schreibt mir bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Das kann natürlich auch euer eigener Blog sein ;)
 

Das Thema Bio/Öko auf Twitter (jetzt leider X)

Eine Sammlung an wichtigen nationalen und internationalen Organisationen und Plattformen zum Thema Bio, Biodiversität, Biodynamic, Organic Farm Knowledge, Ökologie & Biolandbau et al. (Deutsch und Englisch) mit Website und Usernamen. Ohne Wertung, alphabetisch sortiert.
 

Marienkaefer neu Schatten links

2Mobile Tablet Startseite 3D1

Die bioGartler-App

Tut mir sehr leid, aber etwas mehr als 3 Jahre nach dem Release (online seit 16.10.2020, iOS & Android) werde ich ab Jänner 2024 die bioGartler-App nicht mehr updaten (lassen) (können).

Die Kosten, die App rein technisch aktuell zu halten, übersteigen die Einkünfte um ein Vielfaches, das kann ich leider nicht mehr finanzieren. Das wird zur Folge haben, dass sie irgendwann aus den Stores verschwinden werden.

Vielleicht findet sich ja ein Sponsor?

WEITERLESEN

Bleibe informiert

Twitter @bioGartler_App
oder biogartler.com

 

Naturnahe Gruenoase 525px

Naturnahe Gruenoase 525px

Natur im Garten 525px

Icon Top Garten Blogs 2017

Christoph Foto

Twitter 60grau 50P Logo Mastodon Instagram 60grau 50P Facebook 60grau 50P Flickr 60grau 50P Pinterest 60grau 50P reddit 60grau Mail 60grau 50P


Space