>
Marienkäfer auf Zitronenmelisse
Marienkäfer auf Zitronenmelisse
Logo bioGartler H180 Marienkaefer neu Schatten

Ein Blog über’s urbane Garteln in Wien. Und Besuche anderswo.
 

 

Go to Twitter Logo Mastodon Go to Instagram Go to Facebook Go to Flickr Go to Pinterest reddit 60grau Write an E-Mail

200917_Mit-nur-890-Euro

200917 Mit nur 890 Euro

Mit nur 890 Euro Rente: Warum ein nachhaltiges Leben ein Abenteuer sein kann

Christfried Lenz hat ein baufälliges Haus in der Altmark gekauft und bewohnbar gemacht. Er versorgt sich selbst mit Strom, Wärme und teilweise auch mit Essen. Für ihn ist das nachhaltige Leben ein Abenteuer – eines, das gleichzeitig Geld von der kostbaren Rente spart. Auch, wenn er im Winter manchmal abends eine Stirnlampe tragen muss.

mdr.de von Alisa Sonntag

Link: mdr.de/sachsen-anhalt/stendal/salzwedel/nachhaltiges-leben-altmark-christfried-lenz-selbstversorger-rittleben100.html

200915_Wie-retten-wir

200915 Wie retten wir

Wie retten wir Europas letzte Urwälder?

Erste europaweite Bewertung zu Verbreitung und Schutzstatus weitestgehend unberührter Wälder

idiv.de von Sebastian Tilch

Link: idiv.de/de/news/news_single_view/1823

200915_Don-Giardino

200824 DonGiardino

Zuchterfolg DG San Pizzuolo und wie es weiter geht

Bevor mein Großvater und Lehrmeister verstorben ist prophezeite er mir, dass ich eines Tages zu den besten Tomatenzüchtern der Welt gehören würde. Schon früh erkannte er das ich von der Tomate extrem angefixt war, bereits mit 8 Jahren sorgte er dafür das ich lernte wie man Tomaten richtig kultiviert.

don-giardino.com von Don Giardino (Giovanni Malfitano)

Link: don-giardino.com/2020/09/15/zuchterfolg-dg-san-pizzuolo-und-wie-es-weiter-geht/

 

200912_Wie-man-Gemuese-vermehrt

200912 Wie man Gemuese vermehrt

Wie man Gemüse vermehrt und dann genießt

Jetzt sind viele Früchte bei uns reif und köstlich - ideal zum Pflücken. Mit der Chance, das, was einem schmeckt, selbst zu vermehren.

krone.at von Christa Bluemel

Link: krone.at/2228615

200909_Kuekentoeten

200909 Kuekentoeten

Wie das Kükentöten beendet werden soll

In Deutschland werden jährlich 45 Millionen männliche Küken in der Legehennenzucht getötet, weil sie keine Eier legen und weniger Fleisch ansetzen als Masthühner. Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner will nun ein gesetzliches Verbot für das Töten – denn es gibt Alternativen. Ein Überblick.

deutschlandfunk.de

Link: deutschlandfunk.de/gesetzesaenderung-zum-tierschutz-wie-das-kuekentoeten.2897.de.html?dram:article_id=483824

200901_NOEN

200901 NOEN

oesterreich-regional: Neue Plattform für Kleinanbieter

Erfolgreicher Start mit riz up: Michael und Sandra Dangl arbeiten seit November an ihrer unabhängigen Online-Plattform www.oesterreich-regional.at, um sämtliche regionalen Kleinst- und Kleinanbieter in Österreich auf einer Seite zu vereinen.

noen.at von NÖN Redaktion

Link: noen.at/niederoesterreich/wirtschaft/gruender-des-monats/08-2020-m-s-dangl-oesterreich-regional-neue-plattform-fuer-kleinanbieter-riz-up-219815165

200829_Maisschaedling

200829 Maisschaedling

Maisschädling erfolgreich bekämpft

Vor zehn Jahren hat sich der Maiswurzelbohrer, ein für die Landwirtschaft schädlicher Käfer, in der Steiermark ausgebreitet. Damals entschieden sich die steirischen Maisbauern für einen natürlichen Weg der Bekämpfung – und waren damit erfolgreich.

steiermark.ORF.at von red

Link: steiermark.orf.at/stories/3064422

200826_Living-Panels

200826 Living Panels

Living Panels: Wiener Startup entwickelt smarte Pflanzen-Fassade für Häuser

Grüne Häuserfassaden sehen in der Stadt nicht nur schön aus, sie verbessern auch das Klima. Und sie helfen dabei, dicht bebautes Gebiet an Hitzetagen abzukühlen – auch die Innenräume. Leider gibt es auch viele Probleme mit bepflanzten Häuserwänden: Die Module sind teuer, oft zu schwer und kompliziert in der Wartung und Bewässerung.

techandnature.com von Sara Grasel

Link: techandnature.com/living-panels-wiener-startup-entwickelt-smarte-pflanzen-fassade-fur-hauser/

Hier eine (unvollständige) Reihe lesenswerter Garten-Blogs von A bis Z.

In alphabetischer Reihenfolge, keine Bewertung. Falls ihr einen Blog kennt, der hier gelistet sein sollte, schreibt mir bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Das kann natürlich auch euer eigener Blog sein ;)
 

Das Thema Bio/Öko auf Twitter (jetzt leider X)

Eine Sammlung an wichtigen nationalen und internationalen Organisationen und Plattformen zum Thema Bio, Biodiversität, Biodynamic, Organic Farm Knowledge, Ökologie & Biolandbau et al. (Deutsch und Englisch) mit Website und Usernamen. Ohne Wertung, alphabetisch sortiert.
 

Marienkaefer neu Schatten links

2Mobile Tablet Startseite 3D1

Die bioGartler-App

Tut mir sehr leid, aber etwas mehr als 3 Jahre nach dem Release (online seit 16.10.2020, iOS & Android) werde ich ab Jänner 2024 die bioGartler-App nicht mehr updaten (lassen) (können).

Die Kosten, die App rein technisch aktuell zu halten, übersteigen die Einkünfte um ein Vielfaches, das kann ich leider nicht mehr finanzieren. Das wird zur Folge haben, dass sie irgendwann aus den Stores verschwinden werden.

Vielleicht findet sich ja ein Sponsor?

WEITERLESEN

Bleibe informiert

Twitter @bioGartler_App
oder biogartler.com

 

Naturnahe Gruenoase 525px

Naturnahe Gruenoase 525px

Natur im Garten 525px

Icon Top Garten Blogs 2017

Christoph Foto

Twitter 60grau 50P Logo Mastodon Instagram 60grau 50P Facebook 60grau 50P Flickr 60grau 50P Pinterest 60grau 50P reddit 60grau Mail 60grau 50P


Space