>
Marienkäfer auf Zitronenmelisse
Marienkäfer auf Zitronenmelisse
Logo bioGartler H180 Marienkaefer neu Schatten

Ein Blog über’s urbane Garteln in Wien. Und Besuche anderswo.
 

 

Go to Twitter Logo Mastodon Go to Instagram Go to Facebook Go to Flickr Go to Pinterest reddit 60grau Write an E-Mail

220412_Kettenreaktion

220412 Kettenreaktion

Kettenreaktion alarmierend nahe

Hochwasser im vergangenen Sommer, ausbleibende Niederschläge und damit zahlreiche Waldbrände – das kippende Klimasystem hinterlässt auch in Österreich merkbare Spuren. Doch das könnte nur die Spitze des Eisberges sein.

orf.at von Sandra Schober

Link: orf.at/stories/3254984/

DIE GARTEN TULLN

220409 Garten Tulln

Die „Natur im Garten“ Erlebniswelt

Europas erste und einzige ökologische Gartenschau (Eigendefinition). Für alle in Wien, Niederösterreich und Durchreisenden: Ab 9. April ist die 'Garten Tulln' wieder bis 26. Oktober geöffnet.

3430 Tulln, Am Wasserpark 1
diegartentulln.at/de/home

iDiv Biodiv Research

iDiv

German Centre for Integrative Biodiversity Research. Tweets by Communications team in English & German, mostly about iDiv news.
idiv.de/de
Twitter: @idiv

ReinSaats traditionelles Frühlingsfest mit Jungpflanzenverkauf

220422 ReinSaat 2halb

Von 22. bis 30. April jeweils 10 bis 17 Uhr
Demeterhof in St. Leonhard am Hornerwald
Programm: reinsaat.at/index.php?id=16
Grafik: Screenshot von der Website

220404_Klimabericht

220404 Klimabericht

Klimabericht fordert radikale Einsparungen

Die Aussagen des am Montag veröffentlichten Klimaberichts sind deutlich: Ohne radikale und sofortige Reduktion der klimaschädlichen Treibhausgase ist ein Eindämmen der globalen Erderhitzung auf maximal 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter nicht zu erreichen.

orf.at red, ORF.at/Agenturen

Link: orf.at/stories/3257779/

220330_Europaeischer-Regenwurm

220330 Europaeischer Regenwurm

Europäischer Regenwurm schadet Insekten in Wäldern Nordamerikas

Wir wissen, wie wichtig der Regenwurm in deutschen Böden ist. Aber es gibt auch Regionen auf der Erde, wo seine Präsenz uncoole Wirkungen hat. So beeinträchtigen zum Beispiel nach Nordamerika eingeschleppte Regenwürmer dort die oberirdisch lebende Insektenwelt.

bodenversteher.de von Markus Schulte

Link: bodenversteher.de/regenwurm-schadet-insekten-waeldern-nordamerikas/

220312_Garten-ohne-Chemie

220312 Garten ohne Chemie

Garten ohne Chemie: Öko-Landbau im Allgäu immer beliebter

Die Artenvielfalt schwindet, auch in den Gärten. Doch es gibt eine Gegenbewegung: Im Allgäu entdecken immer mehr Menschen ökologisches, saisonales Gärtnern für sich. Die Saison ist schon in vollem Gang, mit selbst gezogenen oder getauschten Saaten.

br.de von Florian Regensburger

Link: br.de/nachrichten/bayern/garten-ohne-chemie-oeko-landbau-im-allgaeu-immer-beliebter

Ab 15. April: Großer Jungpflanzen-Verkauf bei ARCHE NOAH

Arche Noah Jungpflanzen Verkauf

Den folgenden Text habe ich der Einfachheit halber dem Arche Noah Newsletter entnommen:

Am 15. April öffnet der ARCHE NOAH Schaugarten und mit ihm der große Jungpflanzen-Verkauf in Schiltern.

Hier eine (unvollständige) Reihe lesenswerter Garten-Blogs von A bis Z.

In alphabetischer Reihenfolge, keine Bewertung. Falls ihr einen Blog kennt, der hier gelistet sein sollte, schreibt mir bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Das kann natürlich auch euer eigener Blog sein ;)
 

Das Thema Bio/Öko auf Twitter (jetzt leider X)

Eine Sammlung an wichtigen nationalen und internationalen Organisationen und Plattformen zum Thema Bio, Biodiversität, Biodynamic, Organic Farm Knowledge, Ökologie & Biolandbau et al. (Deutsch und Englisch) mit Website und Usernamen. Ohne Wertung, alphabetisch sortiert.
 

Marienkaefer neu Schatten links

2Mobile Tablet Startseite 3D1

Die bioGartler-App

Tut mir sehr leid, aber etwas mehr als 3 Jahre nach dem Release (online seit 16.10.2020, iOS & Android) werde ich ab Jänner 2024 die bioGartler-App nicht mehr updaten (lassen) (können).

Die Kosten, die App rein technisch aktuell zu halten, übersteigen die Einkünfte um ein Vielfaches, das kann ich leider nicht mehr finanzieren. Das wird zur Folge haben, dass sie irgendwann aus den Stores verschwinden werden.

Vielleicht findet sich ja ein Sponsor?

WEITERLESEN

Bleibe informiert

Twitter @bioGartler_App
oder biogartler.com

 

Naturnahe Gruenoase 525px

Naturnahe Gruenoase 525px

Natur im Garten 525px

Icon Top Garten Blogs 2017

Christoph Foto

Twitter 60grau 50P Logo Mastodon Instagram 60grau 50P Facebook 60grau 50P Flickr 60grau 50P Pinterest 60grau 50P reddit 60grau Mail 60grau 50P


Space