>
Marienkäfer auf Zitronenmelisse
Marienkäfer auf Zitronenmelisse
Logo bioGartler H180 Marienkaefer neu Schatten

Ein Blog über’s urbane Garteln in Wien. Und Besuche anderswo.
 

 

Go to Twitter Logo Mastodon Go to Instagram Go to Facebook Go to Flickr Go to Pinterest reddit 60grau Write an E-Mail

200306_Blueten-fuer-die-Artenvielfalt

200306 Blueten fuer die Artenvielfalt

Blüten für die Artenvielfalt

Je vielfältiger Blühstreifen sind, desto mehr Tierarten fühlen sich darin wohl. Wichtig ist, standortangepasste Mischungen zu wählen und die Ansaat sowie Pflege richtig umzusetzen.

topagrar.com von Sandra Mann

Link: topagrar.com/acker/news/blueten-fuer-die-artenvielfalt

200305 Mehr Garten

200305 Mehr Garten

Mehr Garten für mehr Gärtner: In Frauenfeld ist Urban-Gardening Bedürfnis und zugleich Erfolgsgeschichte

Die zweite Saison im vergrösserten Gemeinschaftsgarten am Kanalweg startet. Fast 60 Aktive können beim Verein «Offenes Gärtnern in Frauenfeld» (Ogif) mitarbeiten.

tagblatt.ch von Mathias Frei

Link: tagblatt.ch/ostschweiz/frauenfeld/mehr-garten-fuer-mehr-gaertner-in-frauenfeld-ist-urban-gardening-beduerfnis-und-zugleich-erfolgsgeschichte-ld.1200621

200302 Wichtige bestäuber

200302 Wichtige Bestaeuber

Wichtige Bestäuber brauchen mehr Schutz

702 Arten Wildbienen leben in Österreich, und doch denkt die große Mehrheit beim Wort Biene nur an die Honigbiene. Der neu gegründete Wildbienenrat will das ändern und die wichtigen Bestäuber besser schützen.

science.orf.at, Elke Ziegler, Ö1-Wissenschaft

Link: science.orf.at/stories/3200108/

200212 Fibl

200212 Fibl low

Globale Biolandbaufläche wächst weiter – Über 71,5 Millionen Hektar werden biologisch bewirtschaftet

Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL und IFOAM – Organics International präsentieren am 12. Februar 2020 die neuesten Zahlen zum Biolandbau weltweit auf der BIOFACH, der Weltleitmesse für Biolebensmittel in Nürnberg.

FiBL - Forschungsinstitut für biologischen Landbau

Link: fibl.org/de/infothek/meldung/globale-biolandbauflaeche-waechst-weiter-........

200106_Von Kleinen Wundern

200106 VonKleinenWundern

Von kleinen Wundern im australischen Busch

Der Farmer Christof Henggeler schafft es mit einfachsten Mitteln, dass in wüstenähnliche Landschaften das Leben zurückkehrt. Was er im australischen Outback erprobt habe, könne überall auf der Welt eingesetzt werden, sagt er.

srf.ch von Simon Christen

Link: srf.ch/sendungen/dok/von-kleinen-wundern-im-australischen-busch

191205 Monsanto soll Studien zu Glyphosat gekauft haben

191205 Monsanto

Monsanto soll Studien zu Glyphosat gekauft haben

Neuer Ärger für die Bayer-Tochter Monsanto: Nach Medienberichten wird der Glyphosat-Hersteller verdächtigt, in Deutschland heimlich Studien finanziert zu haben. Deren Ergebnisse lassen den Unkrautvernichter in gutem Licht erscheinen.

spiegel.de von joe

Link: spiegel.de/wissenschaft/natur/monsanto-soll-studien-zu-glyphosat-gekauft-haben-a-1299798.html

Täglich verlieren wir Boden

191205 bauernzeitung

Täglich verlieren wir Boden: Österreich ist trauriger Europameister

Höchste Supermarktfläche, längstes Straßennetz und immenser Leerstand – gemeinsamer Appell für eine deutliche Reduktion des rasanten Flächenverbrauchs von Österreichischer Hagelversicherung (ÖHV), Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ), Universität für Bodenkultur (Boku), Umweltbundesamt und Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zum Weltbodentag am 5. Dezember

Link: bauernzeitung.at/taeglich-verlieren-wir-boden-oesterreich-ist-trauriger-europameister/

191120 Superapfel

191120 Superapfel

„Superapfel“ soll die Welt erobern

Von den USA aus soll eine neue Apfelsorte die Welt erobern. Sie nennt sich „Cosmic Crisp“, ist eine Züchtung der Universität des Staates Washington, Produkt von 20 Jahren Arbeit – und vor allem eine sorgfältig konstruierte Marke.

orf.at von Georg Krammer

Link: orf.at/stories/3141587/

Hier eine (unvollständige) Reihe lesenswerter Garten-Blogs von A bis Z.

In alphabetischer Reihenfolge, keine Bewertung. Falls ihr einen Blog kennt, der hier gelistet sein sollte, schreibt mir bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Das kann natürlich auch euer eigener Blog sein ;)
 

Das Thema Bio/Öko auf Twitter (jetzt leider X)

Eine Sammlung an wichtigen nationalen und internationalen Organisationen und Plattformen zum Thema Bio, Biodiversität, Biodynamic, Organic Farm Knowledge, Ökologie & Biolandbau et al. (Deutsch und Englisch) mit Website und Usernamen. Ohne Wertung, alphabetisch sortiert.
 

Marienkaefer neu Schatten links

2Mobile Tablet Startseite 3D1

Die bioGartler-App

Tut mir sehr leid, aber etwas mehr als 3 Jahre nach dem Release (online seit 16.10.2020, iOS & Android) werde ich ab Jänner 2024 die bioGartler-App nicht mehr updaten (lassen) (können).

Die Kosten, die App rein technisch aktuell zu halten, übersteigen die Einkünfte um ein Vielfaches, das kann ich leider nicht mehr finanzieren. Das wird zur Folge haben, dass sie irgendwann aus den Stores verschwinden werden.

Vielleicht findet sich ja ein Sponsor?

WEITERLESEN

Bleibe informiert

Twitter @bioGartler_App
oder biogartler.com

 

Naturnahe Gruenoase 525px

Naturnahe Gruenoase 525px

Natur im Garten 525px

Icon Top Garten Blogs 2017

Christoph Foto

Twitter 60grau 50P Logo Mastodon Instagram 60grau 50P Facebook 60grau 50P Flickr 60grau 50P Pinterest 60grau 50P reddit 60grau Mail 60grau 50P


Space