>
Marienkäfer auf Zitronenmelisse
Marienkäfer auf Zitronenmelisse
Logo bioGartler H180 Marienkaefer neu Schatten

Ein Blog über’s urbane Garteln in Wien. Und Besuche anderswo.
 

 

Go to Twitter Logo Mastodon Go to Instagram Go to Facebook Go to Flickr Go to Pinterest reddit 60grau Write an E-Mail

190402 higgs Wurmsterben

190402 higgs Wurmsterben

Da ist der Wurm nicht drin

Aktuell konzentrieren sich die Sorgen auf das Insektensterben. Aber auch unter der Erde lässt das Gewimmel zu wünschen übrig, fand man in Grossbritannien heraus. Das ist gefährlich, weil Würmer für den Wasserabfluss in den Böden sorgen.

higgs.ch von Daniela Gschweng

Link: higgs.ch/da-ist-der-wurm-nicht-drin/19477/

190307 ORF Glyphosat Studien

Glyphosat-Studien müssen öffentlich werden

Umstrittene Studien über das Krebsrisiko des Unkrautvernichters Glyphosat müssen nach einem Urteil des EU-Gerichts öffentlich gemacht werden.

orf.at von red, ORF.at/Agenturen

Link: orf.at/stories/3114261

190303 Krone Immer mehr Grazer

Immer mehr Grazer bauen ihr eigenes Gemüse an

„Urban Gardening“ boomt in Graz. Immer mehr Menschen betätigen sich als Hobbygärtner und versorgen sich selbst mit Obst und Gemüse.

Kronen Zeitung von Ernst Grabenwarter

Link: krone.at/1875125

Ö1 Morgenjournal: „Amselkiller“ ist zurück

190129 OE1 Morgenjournal

Ö1 Morgenjournal: „Amselkiller“ ist zurück

Jedes Jahr im Winter zählt die Organisation Birdlife die Vögel in Österreich. Die Beobachter von Birdlife haben zum ersten Mal den Spatz als häufigsten Vogel gesichtet. Bei den Amseln dagegen mussten sie einen starken Rückgang feststellen. Vor allem im Osten Österreichs wird man heuer so eher nicht geweckt werden.

Nachhören auf oe1.orf.at (Nur bis 5.2.2019)
oe1.orf.at/player/20190129/540733

Nachlesen auf science.orf.at
science.orf.at/stories/2961320/

Ökologe über Pestizide

190118 Oekologe ueber Pestizide

Ökologe über Pestizide: "Sie werden nicht dran sterben"

Quelle: derstandard.at
Interview von Verena Kainrath

Landwirte setzen Tonnen an Pestiziden ein. Ökologe Zaller und Gemüseproduzent Peck im Streitgespräch über Gift im Essen

Und ja, derstandard.at hat das selbe Stock-Foto verwendet wie profil.at am 12.1.2019 ;)

Link zum Artikel: derstandard.at/2000096465036/Kampf-um-Pestizide-Sie-werden-nicht-dran-sterben

190112 biorama Bio Kontrolleur

Unterwegs mit dem Bio-Kontrolleur: Vertrauen ist gut, Bio ist besser

Wer Bio-Lebensmittel konsumiert, vertraut auf das Bio-Zertifikat. Der Weg dorthin führt über die Bio-Kontrolle – am Hof, beim Verarbeiter, in der Küche. Wir haben einem Bio-Kontrolleur bei der Arbeit vor Ort über die Schulter geschaut.

Quelle: biorama.eu
Von Christa Grünberg
Link: biorama.eu/unterwegs-mit-dem-bio-kontrolleur/



Profil Das leise Sterben

190112 Profil

Das leise Sterben: Österreichs Tier- und Pflanzenwelt verschwindet

profil.at › Wissenschaft | Von Franziska Dzugan

Den Wildtieren Österreichs geht es denkbar schlecht. Ihre Zahl schrumpfte seit 1986 um 70 Prozent. Pflanzen sind nicht viel besser dran. Was sind die Gründe für den dramatischen Rückzug der Natur? Was werden die Folgen für den Menschen sein? Und können wir den Exitus der Arten noch aufhalten?

Link zum Artikel: profil.at/wissenschaft/artensterben-tiere-pflanzen-oesterreich-10587399

Presse-Artikel für euch, die ihr 2023 hättet lesen wollen ... sollen ... können

Die Artikel werden nur verlinkt, sollte einer der Links nicht mehr funktionieren wäre eine Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sehr nett, danke.

 

Presse-Artikel für euch, die ihr 2022 hättet lesen können ... sollen ...

Die Artikel werden nur verlinkt, sollte einer der Links nicht mehr funktionieren wäre eine Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sehr nett, danke.

 

Presse-Artikel für euch, die ihr lesen könntet ... solltet ... möchtet ...

Die Artikel sind nur verlinkt, sollte einer davon nicht mehr funktionieren, wäre eine Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! nett.

 

Presse-Artikel für euch, die ihr lesen könntet ... solltet ... möchtet ...

Die Artikel sind nur verlinkt, sollte einer davon nicht mehr funktionieren, wäre eine Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! nett.

 

2019 für euch gesammelt ...
 

2018 für euch gesammelt ...
 

Marienkaefer neu Schatten links

2Mobile Tablet Startseite 3D1

Die bioGartler-App

Tut mir sehr leid, aber etwas mehr als 3 Jahre nach dem Release (online seit 16.10.2020, iOS & Android) werde ich ab Jänner 2024 die bioGartler-App nicht mehr updaten (lassen) (können).

Die Kosten, die App rein technisch aktuell zu halten, übersteigen die Einkünfte um ein Vielfaches, das kann ich leider nicht mehr finanzieren. Das wird zur Folge haben, dass sie irgendwann aus den Stores verschwinden werden.

Vielleicht findet sich ja ein Sponsor?

WEITERLESEN

Bleibe informiert

Twitter @bioGartler_App
oder biogartler.com

 

Naturnahe Gruenoase 525px

Naturnahe Gruenoase 525px

Natur im Garten 525px

Icon Top Garten Blogs 2017

Christoph Foto

Twitter 60grau 50P Logo Mastodon Instagram 60grau 50P Facebook 60grau 50P Flickr 60grau 50P Pinterest 60grau 50P reddit 60grau Mail 60grau 50P


Space